Gasgesetz

Gasgesetz

* * *

Gas|ge|setz: im engeren Sinn Bez. für die universelle Gasgleichung als Zustandsgleichung idealer Gase: pV = nRT mit p = Druck, V = Volumen, n = Stoffmenge, R = Gaskonstante u. T = Temperatur (allgemeines Gasgesetz), im erweiterten Sinn auch für die Zustandsgleichung realer Gase in der Form der sog. Virialgleichung ( Virialkoeffizient) oder der Van-der-Waals-Zustandsgleichung. Weitere Gasgesetze sind: Avogadro-Gesetz, Boyle-Mariotte-Gesetz, Charles-Gesetz, Dalton-Gesetz (1) u. Gay-Lussac-Gesetz.

* * *

Gas|ge|setz, das:
physikalisches Gesetz, das das Verhalten von Gasen (1) beschreibt.

* * *

Gas|ge|setz, das: physikalisches Gesetz, das (wie einige andere solcher Gesetze) das Verhalten idealer od. realer ↑Gase (1) beschreibt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gasgesetz — Die thermische Zustandsgleichung idealer Gase, auch kurz als ideale, universelle oder allgemeine Gasgleichung bzw. als Gasgesetz bezeichnet, beschreibt das Verhalten und die Eigenschaften eines idealen Gases exakt. Sie vereint alle… …   Deutsch Wikipedia

  • Ideales Gasgesetz — Die thermische Zustandsgleichung idealer Gase, auch kurz als ideale, universelle oder allgemeine Gasgleichung bzw. als Gasgesetz bezeichnet, beschreibt das Verhalten und die Eigenschaften eines idealen Gases exakt. Sie vereint alle… …   Deutsch Wikipedia

  • ideales Gasgesetz — idealiųjų dujų dėsnis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. ideal gas law; perfect gas law vok. ideales Gasgesetz, n rus. закон идеального газа, m pranc. loi des gaz idéaux, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Boltzmannkonstante — Die Boltzmann Konstante (Formelzeichen oder ) ist eine Naturkonstante, die in den Grundgleichungen der statistischen Mechanik eine zentrale Rolle spielt. Sie wurde von Max Planck eingeführt und nach dem österreichischen Physiker Ludwig Boltzmann …   Deutsch Wikipedia

  • Temperaturspannung — Die Boltzmann Konstante (Formelzeichen oder ) ist eine Naturkonstante, die in den Grundgleichungen der statistischen Mechanik eine zentrale Rolle spielt. Sie wurde von Max Planck eingeführt und nach dem österreichischen Physiker Ludwig Boltzmann …   Deutsch Wikipedia

  • Boltzmann-Konstante — Die Boltzmann Konstante (Formelzeichen oder ) ist eine Naturkonstante, die in den Grundgleichungen der statistischen Mechanik eine zentrale Rolle spielt. Sie wurde von Max Planck eingeführt und nach dem österreichischen Physiker Ludwig Boltzmann …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Physikern — Die Liste von Physikern ist alphabetisch sortiert und enthält nur Forscher, die wesentliche Beiträge zum Fachgebiet geleistet haben. Die Liste soll neben den Lebensdaten das Fachgebiet des Forschers nennen und wenige Stichworte zu den Aspekten… …   Deutsch Wikipedia

  • Okkultationsmethode — Bild 1: Zur Geometrie der Radio Sondierungsmessung. Zum Zeitpunkt t1 befindet sich die Raumsonde noch oberhalb der Atmosphäre und der Radiostrahl bleibt von der Atmosphäre unbeeinflusst. Zum Zeitpunkt t2 durchläuft der Radiostrahl die Atmosphäre… …   Deutsch Wikipedia

  • Radio-Okkultation — Bild 1: Zur Geometrie der Radio Sondierungsmessung. Zum Zeitpunkt t1 befindet sich die Raumsonde noch oberhalb der Atmosphäre und der Radiostrahl bleibt von der Atmosphäre unbeeinflusst. Zum Zeitpunkt t2 durchläuft der Radiostrahl die Atmosphäre… …   Deutsch Wikipedia

  • Radio Okkultation — Bild 1: Zur Geometrie der Radio Sondierungsmessung. Zum Zeitpunkt t1 befindet sich die Raumsonde noch oberhalb der Atmosphäre und der Radiostrahl bleibt von der Atmosphäre unbeeinflusst. Zum Zeitpunkt t2 durchläuft der Radiostrahl die Atmosphäre… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”